Ferien in Ostfriesland
Als ideales Reiseziel für einen aktiven Urlaub bietet Ostfriesland die verschiedensten Möglichkeiten für Unternehmungen per Fahrrad oder mit dem Auto. Hier einige Anregungen:
"Friedas Huuske" liegt in der Gemeinde Moormerland http://www.moormerland.de/ direkt an einer der diversen Fahrradrouten, auf denen Sie Ostfriesland erkunden können:
Auf dem Ostfriesland-Wanderweg erreichen Sie die Nordseeküste, die Dollardroute führt in unser Nachbarland, die Niederlande, auf der Fehnroute erkunden Sie die einzigartige Fehnlandschaft mit ihren Kanälen(in Ostfriesland sagt man "Wieken").
http://www.nordwestreisemagazin.de/ostfrieslandwanderweg/
http://www.reiseland-niedersachsen.de/ostfriesland-wanderweg-6
Wir machen Ihnen gerne Vorschläge für kurze oder längere Radtouren. Radwanderkarten stellen wir Ihnen zur Verfügung.
Auch bei schlechtem Wetter gibt es die verschiedensten Freizeitmöglichkeiten:
Die Stadt Leer mit ihrer sehenswerten Altstadt lädt zum Besuch ein. Sie finden gemütliche Lokalitäten wie die Waage und verschiedene Teestuben, den historischen Hafen, die Haneburg und die Harderwykenburg sowie in Loga die Evenburg und die Philippsburg.
http://www.landkreis-leer.de/index.phtml?mNavID=13.146&sNavID=13.146&La=1
http://www.wallhecken.de/index.php?id=94
Aber auch das Thermalbad "Fontana" in Nieuweschans, u.a. die Städte Winschoten oder Groningen in unserem Nachbarland Niederlande sowie private Gärten sind einen Ausflug wert. Besonders zu empfehlen ist die kleine Stadt Appingedam, nordöstlich von Groningen gelegen und schnell zu erreichen.
http://toerisme.groningen.nl/deutsch
http://www.fontananieuweschans.de
Für Kunstfreunde ist der Besuch der Kunsthalle in Emden unbedingt zu empfehlen:
Als Ziel für eine Tagestour bieten sich unsere wunderschönen ostfriesischen Nordseeinseln an: Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge.
Auf dem Weg an die Küste lohnt sich ein Abstecher nach Lütetsburg, gelegen zwischen der Stadt Norden und der Ortschaft Hage. Sie finden dort das Wasserschloss Lütetsburg, zu dem ein Park gehört, der für die Öffentlichkeit zugänglich ist: unbedingt sehenswert, besonders während der Rhododendron-Blüte,
http://www.schlosspark-luetetsburg.de
Wenn Sie mehr über die Moorkultivierung und -besiedelung in Ostfriesland wissen möchten, ist ein Besuch des Moormuseums in Moordorf in der Nähe von Aurich sehr zu empfehlen:
http://www.moormuseum-moordorf.de/
Auch das Siedlungsmuseum in Wiesmoor gibt dazu Informationen:
http://www.torf-und-siedlungsmuseum.de/
Unter http://www.ferienhaus-wolfsmeer.de finden Sie eine Fotosammlung zum Text oben.
Sie sind neugierig geworden? Dann - auf nach Ostfriesland!
Oder: Flensburg ist auch immer eine Reise wert! Und sollten Sie einmal dort sein, besuchen Sie doch die seegraserei im Käte-Lassen-Hof: http://www.seegraserei.de
Ihre Urlaubsanfrage

Kontaktadresse
Hanna & Bernd Utecht
Feldstraße 299
26789 Leer-Logabirum
Urlaubsadresse
Friedas Huuske
Rudolfswieke 58a
26802 Moormerland-Jheringsfehn